Stromspeicher ermöglichen es Ihnen, den mit Ihrer Photovoltaikanlage produzierten Strom zu speichern und zu den Zeiten zu nutzen, wenn Sie ihn brauchen. Das heißt, Sie erreichen eine effektivere Nutzung Ihrer Anlage und eine nachhaltige Verringerung Ihrer Stromrechnung.
Wenn sie ein Gefühl dafür bekommen wollen wie sich der Eigenverbrauchsanteil und der Autarkiegrad mit einem Speichersystem einstellt, dann empfehle ich Ihnen für PV-Anlagen bis 10 kWp den Unabhängigkeitsrechner der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin.
Im Beispiel eines Einfamilienhauses mit 4 Personen setzen wir zum Beispiel das Speichersystem von LG Electronics ein LG ESS
Als weitere Systeme verwende ich
Solaredge in Kombination mit den LG-Chem Li-Ionen Hochvoltspeichern
sowie die Kombination
KOSTAL-Wechselrichter mit BYD-Speichersystem